Datenschutzerklärung

Verantwortlich

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Kontaktinformation

Ein Datenschutzbeauftragter ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und daher nicht benannt.

Hosting der Webseite (IONOS SE) Der technische Betrieb dieser Webseite erfolgt durch: IONOS SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur Die Serverstandorte befinden sich in Deutschland. Zum Zweck des technischen Betriebs verarbeitet IONOS standardmäßig technisch erforderliche Cookies und die folgenden, automatisch beim Seitenbesuch anfallenden Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Die genannten Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Angebots verarbeitet, für maximal 8 Wochen gespeichert und danach gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

    Datenverarbeitung beim Aufruf der Internetseite

    Beim Aufruf dieser Internetseite werden durch den Hosting-Anbieter (IONOS SE) automatisiert die oben genannten technischen Daten verarbeitet. Die Verarbeitung ist auf das technisch und betrieblich Notwendigste beschränkt und dient ausschließlich der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs sowie der Abwehr und Analyse von Angriffen auf die Webseite. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

    Cookies und Tracking

    Es werden ausschließlich technisch erforderliche Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Webseite und deren grundlegende Funktionalität zwingend notwendig sind. Darüber hinausgehende Tracking-, Analyse- oder Marketing-Tools werden nicht eingesetzt.

    Kontaktaufnahme per E-Mail

    Sofern Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre übermittelten Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung der in der E-Mail übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt, es sei denn, dies ist aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.

    Datenweitergabe und Datenübermittlung

    Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten an Dritte oder in Drittstaaten findet nicht statt.

    Ihre Rechte als betroffene Person

    Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
  • * Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • * Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • * Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • * Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • * Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • * Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163 65021 Wiesbaden E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

    Speicherdauer

    Log- und Zugriffsdaten werden, wie oben erläutert, spätestens nach 8 Wochen gelöscht. Per E-Mail übermittelte Anfragen und die zugehörigen Daten werden gelöscht, wenn die jeweilige Angelegenheit abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) einer Löschung entgegenstehen.

    Bereitstellung der personenbezogenen Daten

    Die Bereitstellung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die automatische Erhebung der unter „Hosting der Webseite“ genannten technischen Daten ist für den Betrieb der Webseite jedoch zwingend erforderlich. Ohne diese Daten kann unsere Webseite nicht korrekt an Ihr Endgerät ausgeliefert werden. Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, ist die Bereitstellung Ihrer Daten freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und die zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendigen Informationen mitteilen.

    Keine Angebote, keine automatisierte Entscheidungsfindung

    Über diese Webseite werden keine Produkte oder Dienstleistungen angeboten. Es findet keine Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten zu Werbe-, Analyse- oder Marketingzwecken statt. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.